3 Veranstaltungen für die Allerkleinsten beim LSV 49 Oettersdorf
Vorstand, 20.01.2025
Der Landessportbund Thüringen und die Thüringer Sportjugend bieten aktuell für Kindergartenkinder (Zielgruppe drei- bis sechsjährige Kinder) einen altersgerechten Fitnesstest an, welches bereits im Vorschulalter den Spaß an der Bewegung vermittelt, Kinder spielerisch an sportliche Aktivitäten heranführt und zum regelmäßigen Sporttreiben animieren soll.
Sechs Stationen, bei denen jeweils zwei Übungen zur Auswahl stehen, die sich in ihrem Schwierigkeitsgrad unterscheiden, sind zu absolvieren. Im Vordergrund steht der Spaß und die Freude an Bewegung. Springen, Rollen, Werfen, Balancieren, Rennen, Koordination wurden getestet und geschult.
Das Muskelkater-Bewegungsabzeichen kann nur durch einen Sportverein angeboten werden oder in Zusammenarbeit mit Kindergärten oder Grund- und Gemeinschaftsschulen - diese wiederum können sich bei Interesse bitte direkt an einen Sportverein in ihrer Nähe oder an den für sie zuständigen Stadt- oder Kreissportbund wenden. Und als unser Landsportverein LSV 49 Oettersdorf davon erfahren hat, war sofort die Idee geboren, dies in Kooperation mit dem Kindergarten Waldknirpse in Oettersdorf durchzuführen. So wurden zum Anfang am 06.01.2025 die Vorschüler beim LSB-Muskelkaterabzeichen mit viel Spaß sportlich bewegt. Die Erzieherinnen Conny und Bianka waren mit dabei und konnten bestaunen wie manch ein Kind weit über sich hinauswuchs. Und auch ungeahnte Talente kamen zum Vorschein. Ein riesen Spaß, der in den nächsten Wochen nun auch mit 3 weiteren Kindergartengruppen durchgeführt wird.
Bewegung ist von Anfang an existentiell für eine gesunde Entwicklung. Der LSV ist bedacht, alle Kinder im Verein und den Kooperationspartnern Grundschule und Kindergarten dabei zu unterstützen die Entwicklung zu fördern. Auch die Kinder vom LSV-Eltern-Kind-Turnen und der Kindersportgruppe durften freiwillig dann am 11.01.2025 das Angebot wahrnehmen. Somit haben genau 40 Kinder alle Bewegungsaufgaben durchlaufen, jedes Kind erhielt in einer „feierlichen Zeremonie“ eine tolle Urkunde mit dem Muskelkater-Bewegungsabzeichen zum Aufbügeln auf die Sportkleidung sowie ein kleines „Bewegungsgeschenk“, eine Medaille und das Malbuch mit der Geschichte vom Muskelkater und dem Teamgeist, die gemeinsam das Abzeichen ablegen wollen.
2 Tolle Tage im Zeichen des Sports und im Zeichen unserer Kinder.
Vielen DANK an die Eltern und den Kindergarten Waldknirpse für euer Vertrauen in unseren Verein, Danke auch allen, die bei der Umsetzung unterstützt haben, besonders unseren Kindersporttrainern Janina & Michael Geiler für euer Engagement. Danke auch an Anna Korneli für die Hilfe.
Fotos & Text: Vorstand LSV